Zutaten: Weizenmehl, Zucker,
Milchschokoladenstreusel (Zucker,
Kakaomasse, Vollmilchpulver, Sojalecithin),
kakaohaltiges Pulver (Zucker, Dextrose,
stark entöltes Kakaopulver, Sonnenblumenlecithin,
Salz), Backpulver, Gewürze
(Zimt, Fenchel, Anis, Koriander, Ingwer, Nelken,
Sternanis, Piment, Muskat, Kardamon), Salz
Kann Spuren von Soja-, Schalenfrucht-, Sesam- und Lupinenerzeugnissen enthalten.
Für den Gewürzkuchen benötigen Sie: 750 g dieser Mischung,
300 g Butter oder Margarine, 6 Eier und 100 ml Glüh- oder Rotwein.
1. Zubereitung: Butter oder Margarine und Eier schaumig rühren. Nun
die Mehlmischung und die Flüssigkeit zugeben und max. 1 Min verrühren.
2. Backen: Eine Gugelhupf-, 26er Rohrbodenform oder ein Bratblech gut
fetten, bemehlen, den Teig hineinfüllen und glatt streichen. Auf der
mittleren Schiene des vorgeheizten Backofens, Ober-/Unterhitze bei
190°C - 200°C oder Heißluft bei 175°C, 30 - 60 Min backen. Aus der Form
nehmen und falls gewünscht im lauwarmen Zustand mehrmals einstechen
und mit Glüh- oder Rotwein gut tränken.
Tipp: Für einen Guss, 75 g Puderzucker mit 25 ml Rot-/Glühwein verrühren
Bitte beachten: Alle Backzutaten sollten Zimmertemperatur haben, Sahne jedoch kalt.
Für die Schwarzwaldtorte benötigen Sie: 375 g dieser Mischung,
150 g Butter/Margarine, 3 Eier, 50 ml Glüh-/Rotwein, 700 ml Sauerkirschen,
1 Pck Sahne- o. Vanillepudding, 600 ml Sahne, 3 Pck Sahnesteif,
2 Pck Vanillezucker, 20 ml Kirschwasser und etwas Schokostreusel
1. Teig bereiten: Butter oder Margarine mit den Eiern schaumig schlagen
und 375 g der Mischung mit dem Glüh-/Rotwein max. 1 Min unterrühren.
2. Backen: Die Masse in einer mit Backpapier ausgelegte 26 cm Springform
glatt streichen und wie oben beschrieben, jedoch nur ca. 25 Min
backen, erkalten lassen und waagerecht aufschneiden.
3. Belag erstellen: Die Sauerkirschen abtropfen lassen. Puddingpulver
nach Packungsanleitung zubereiten, jedoch statt Milch den Kirschsaft
plus Wasser verwenden. Zum Schluß die Kirschen unterheben und etwas
abkühlen lassen. Einige Kirschen zur Dekoration aufheben. Nun den
Boden mit der Masse bestreichen und den Deckel darauf legen, evtl. mit
Kirschwasser tränken. Sahne schlagen, bevor sie fest wird Sahnesteif
und Vanillezucker zugeben (nach Geschmack in die steife Sahne 20 ml
Kirschwasser geben) und auf den Deckel streichen jedoch etwas Sahne
für die Garnitur übrig lassen. Den Kuchen auskühlen lassen, Backrahmen
entfernen und mit restlicher Sahne, Kirschen und Schokoraspeln
verzieren.
Viel Spaß beim Backen und Verzieren sowie guten Appetit!
Durchschnittliche Nährwerte per 100 g
Energie | 1577 kJ 377 kcal |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren | 3,2 g 1,7 g |
Kohlenhydrate - davon Zucker | 80 g 45 g |
Eiweiß | 6,1 g |
Salz | 0,48 g |
Diesen Artikel haben wir am 02.12.2016 in unseren Katalog aufgenommen.